
Eine Handyhülle mit einer Rückseite aus natürlichen Materialien, hauptsächlich Alpengras, Rosenblätter und Wildblumen. Die Schale sieht nicht nur natürlich aus, sondern riecht auch nach dem Material, aus dem sie besteht.
Der Schalenkörper besteht aus Polycarbonat und thermoplastischem Urethan. Auf diese Weise ist die Hülle stabil, die Kanten folgen jedoch gut den Kanten des Telefons und sorgen für eine hervorragende Passform. Die Hülle hat einen aufgerauten Rand, sodass sie besser in der Hand liegt als ein rutschiges Telefon ohne Hülle. Der Rand der Hülle reicht etwas über den Displayrand hinaus und schützt das Display des Handys gleichzeitig besser vor Bruch.
Ein gutes Set erhalten Sie durch den Kauf eines kabellosen Ladegeräts aus dem gleichen Material.
Finnisches Kunsthandwerk